Read more →
Ulm, Februar 2016 – Seeberger erweitert sein Sortiment hochwertiger Snacks um eine neue fruchtig-nussige Mischung: den Cashew-Cranberry-Mix. Beide Komponenten überzeugen Knabber-Fans durch ihre hervorragenden Qualitäten und ihre wertvollen Inhaltsstoffe. Die Cashewkerne sind knackig geröstet und beeindrucken mit ihrem mild-süßlichen Geschmack. Die Cranberries sind besonders fruchtig mit einer feinen süß-sauren Note. Die wertvolle Mischung ist ab sofort im neuen Zipper-Standbeutel erhältlich. Durch den wiederverschließbaren Verschluss bleibt der Mix länger frisch und lässt sich ganz einfach portionieren – egal ob Zuhause oder unterwegs.
Geschmackliche Harmonie: Cashewkerne und Cranberries
Die neue Frucht-Nuss-Kombination von Seeberger besteht aus naturbelassenen, gerösteten Cashewkernen und ganzen, getrockneten Cranberries. Der wertvolle Snack ist eine harmonische Kombination und verspricht neuen Knabber-Genuss.
Gesund und köstlich:
Die roten Beeren enthalten wertvolle Mineralien wie Kupfer, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor und Zink. Cashewkerne punkten vor allem durch ihren hohen Eiweißgehalt und ihre 270 mg Magnesium pro 100 g – also die perfekte Nervennahrung als Snack für zwischendurch. Die Mischung eignet sich auch als Verfeinerung von Müslis oder Joghurts. Und auch in der herzhaften Küche etwa als Begleitung für Hähnchenbrustfilets, Schweinemedaillons, Fisch sowie als schmackhaftes Topping zu Salaten ist die neue Kombination ein Genuss.
Wissenswertes über Cashewkerne
Streng genommen sind Cashewnüsse übrigens gar keine Nüsse. Cashewnüsse sind, wie der häufiger verwendete Begriff Cashewkerne verrät, die Kerne des Cashewapfels, der Frucht des Cashewbaums. Die im Aussehen einer Bohne ähnelnde Cashewnuss hat eine extrem harte Schale, die in einem aufwändigen Prozess geknackt und von der Samenhaut befreit werden muss. Die Seeberger Cashewkerne stammen aus Vietnam und Indien.
Die Ernte der Seeberger Cranberries
Die Cranberry-Ernte findet in Kanada Ende September bis Ende Oktober statt. Die meisten Cranberries werden „nass geerntet“. Dafür werden die Bassins der Anbaugebiete mit ca. 35 bis 40 cm Wasser überflutet. Mechanische Wasserräder lösen die Früchte vom Strauch. Da Cranberries vier Luftkammern besitzen, schwimmen sie an der Oberfläche. Sie werden dann in Transportbehälter abgepumpt, anschließend gereinigt und nach Größe und Farbe sortiert. Mehr Informationen zu den herb-süßen Früchten gibt es im Reisebericht der Cranberries auf der Seeberger Homepage:
http://issuu.com/seeberger/docs/reisebericht_cranberries_updated
Cashew-Cranberry-Mix (Nährwerte pro 100 g):
Brennwert 2.099 kJ / 503 kcal
Fett 29 g
davon gesättigte Fettsäuren 5,9 g
Kohlenhydrate 45 g
davon Zucker 30 g
Eiweiß 12 g
Salz 0,04 g
Unverbindliche Preisempfehlung (150 g): 2,99 EUR